Campus Plan Hilfe

Karte

Die Karte zeigt Pläne des Campus der Wirtschaftsuniversität Wien. Diese beinhaltet die Gebäude D1 bis D5 (Departmentgebäude), TC (Teaching Center), SC (Students Center), AD (Administration), LC (Learning Center), EA (Executive Academy). Als Hintergrundkarte wird eine Karte von basemap.at verwendet. Um auf der Karte zu navigieren, klicken Sie auf die Karte und ziehen Sie die Karte an die gewünschte Position. Um die Karte zu vergrößern oder zu verkleinern, können Sie scrollen oder die Buttons der Zoomleiste verwenden. Eine weitere Möglichkeit, um die Karte zu vergrößern, bietet ein Doppelklick auf die gewünschte Position.

Suche

search field

Um die Suchfunktion zu verwenden, geben Sie im Suchfeld mindestens drei Zeichen ein. Haben Sie zum Beispiel „Bib“ eingegeben, werden in einer Liste automatisch alle Ergebnisse aufgelistet, welche mit „Bib“ beginnen. Nachdem Sie ein Ergebnis aus der Liste ausgewählt haben, wird das Ergebnis im Kartenfenster markiert.

Routing

routing results

Über die Routingfunktion können Sie einen Start- und einen Endpunkt eingeben und sich den kürzesten Weg berechnen und anzeigen lassen.

Zusätzlich zur grafischen Darstellung auf der Karte wirdeine Wegbeschreibung mit Angaben zur Wegstrecke angegeben. Sollte sich eine Route über mehrereStockwerke erstrecken, wird die Route des aktiven Stockwerks dicker dargestellt als der Rest der Route. Befindet man sich beispielsweise im TC.1.02 im ersten Obergeschoss und generiert eine Route zum Haupteingang im Erdgeschoss, so wird die Route von TC.1.02 bis zum Stiegenhaus dicker dargestellt als der Teil vom Stiegenhaus zum Haupteingang. Setzt man das Erdgeschoss als aktives Stockwerk, so ändern sich die Stärken der Linien. Wenn die Option “Barrierefrei“ aktiviert ist, wird die Route nie über Stiegen geführt.

POIs

poi tree

„POIs“ - Points of Interest markieren interessante Punkte und Sehenswürdigkeiten am Campus. Im linken Abschnitt neben der Karte sieht man die Hauptkategorien, in welche sich die Points of Interest gliedern. Diese sind:

  • „Zugang“: beinhaltet alle Informationen, Eingänge und Parkmöglichkeiten(öffentliche Verkehrsmittel, Radparkplatz, Motorradparkplatz)
  • „Lehre“: beinhaltet alle Einrichtungen, Departements und Bibliotheken
  • „Einrichtungen“: beinhaltet Essen und Trinken, Buchhandlung, WC, Sonstiges, Sport
  • „Öffentliche Infrastruktur“: beinhaltet u.a. Garderobe, Kopierer, Umkleideraum, Bankomat
  • “Sicherheit“: beinhaltet u.a. Sammelplätze, Ruheräume, Betriebsarzt.

Um ein Symbol ein- bzw. auszuschalten, klicken Sie auf ein Symbol. Wenn Sie eine Kategorie mit Sub-Kategorien auswählen, werden alle darunter liegenden Kategorien aktiviert.

Werkzeugleiste

map tools in the toolbar

Die Werkzeugleiste, welche über der Karte platziert ist, bietet Ihnen verschiedene Möglichkeitenund Funktionen (folgende Beschreibung der Symbole von links nach rechts):

  • zoom to campus Campus anzeigen: zeigt Ihnen den gesamten Campus im Kartenfenster an
  • zoom to vorherigen Karte Teilen: erzeugt einen Link mit dem aktuellen Kartenausschnitt
  • zoom nächstenDownload map as an image
  • druckenKarte als PDF Herunterladen

Stockwerksauswahl

floor changer

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das gewünschte Stockwerk zu aktivieren und im Kartenfenster anzuzeigen. Klicken Sie auf das gewünschte Stockwerk (z.B. 4 = viertes Obergeschoß), um die auf diesem Stockwerk liegenden Räume anzuzeigen.

Zoom Buttons

navigation slider to zoom and pan Durch Klick auf das Plus- oder das Minussymbol können Sie den Kartenausschnitt vergrößern oder verkleinern.

Verlinkung

Es können direkte Links zu Räumen oder gewissen Punkten ("POIs") erzeugt werden. Die Erzeugung dieser Links ist einfach. Sie müssen nur im Popup des Suchergebnisses auf den Teilen-Button klicken und die erzeugte Webadresse aus dem Feld kopieren. Bei POIs können sowohl einzelne POIs als auch POI-Kategorien verlinkt werden. Dafür werden nach dem Klick auf den Teilen-Button zwei unterschiedliche URLs bereitgestellt. Falls mehrere POI-Kategorien gleichzeitig aufgerufen werden sollen, so kann dies durch Trennen der numerischen POI-Kategorien durch Beistriche in der URL erreicht werden, z.B. https://campus.wu.ac.at/de/?poi-cat-id=64,65,66,67,71

Zusätzlich können Sie mit weiteren Parameter die Zoom-Stufe, das linke Menü, das horizontale Menü sowie die Anzeige des Footer beeinflussen:

Es ist auch möglich, direkte Links auf bestimmte Routen zu erstellen. Dazu müssen Sie nur nach Erzeugung einer Route auf den Button "Route teilen" klicken und können aus dem darunter liegenden Textfeld den URL für die Route kopieren. Wichtig ist dabei jedoch, dass der Start- und Endpunkt der Route (im URL: "routeStart" und "routeEnd") eindeutig sind. Für normale Routen wird automatisch der Parameter "type=0" angehängt. Barrierefreie Routen werden durch den Parameter "type=1" erzeugt.

Kontakt

Feedback bitte an: campus@wu.ac.at.